Wie funktioniert eine Eigenhaartransplantation?
30. Mai 2012Die Eigenhaartransplantation ist eine dauerhafte Lösung gegen Haarausfall (Alopezie). Bei dem chirurgischen Eingriff wird Eigenhaar des Patienten aus Bereichen mit einer anderen genetischen Codierung (Kopfhinterteil und seitliche Bereiche) in jene Zonen verpflanzt, in denen Haarausfall diagnostiziert wurde. Da es sich um eine Verpflanzung körpereigenen Gewebes handelt, ist eine Abstoßungsreaktion nahezu ausgeschlossen. Somit können 90 Prozent […]